Neue Datenschutzeinstellungen geben mehr Kontrolle über die eigenen Daten. Die Zeitschrift "PC GO", Ausgabe 12/14, empfiehlt, die Grundeinstellungen anzupassen.
Publikum festlegen
Datenschutz beginnt bei der Frage, wer welche Inhalte zu sehen bekommt. Teilt man im sozialen Netzwerk einen Beitrag ohne die Datenschutzeinstellungen anzupassen, so ist er in der Regel für jeden
sichtbar. Wer das nicht möchte, kann mit einem Klick auf das Schloss-Symbol in der Menüleiste den Menüpunkt "Wer kann meine Inhalte sehen" aufrufen.
Listen
Mit wenigen Klicks lassen sich Freunde in bestimmte Listen sortieren. So lässt sich beim Veröffentlichen eines Beitrag festlegen, ob ihn nur die engen Freunde, Bekannte oder Arbeitskollegen sehen
sollen.
Markierungen in Fotos
Wer nicht erkennbar markiert werden möchte, kann das bei "Chronik und Markierungseinstellungen" festlegen. Ganz verhindern kann man es nicht, es lässt sich einstellen, dass man über Markierungen
informiert wird und sie genehmigen muss bevor sie sichtbar sind.